Course or seminar (3 Veranstaltungen: 1 VL oder SE; 2 SE)
Comment/Description
Seminar: Musik und Erinnerung – kulturgeschichtliche Perspektiven „Spiel es einmal, Sam. Zur Erinnerung an damals“, fordert die Figur Ilsa Lund im legendären Film ‚Casablanca‘ den Barpianisten Sam auf und erhofft sich vom Lied ‚As Time Goes By‘ ein Wiederaufleben der Gefühle ihres früheren Lebens in Paris. Lieder können das – beinahe jeder kennt die Situation, in der eine Melodie ganz vergessene Zeiten plötzlich wieder erlebbar macht mitsamt aller Gefühle, die dazu gehörten. Studien zum Thema Musik und Demenz existieren en masse, aber wie blickt eigentlich die Kulturgeschichte auf das Phänomen Musik und Erinnerung? Ob auf Bildern, durch Biografien, anhand von Räumen oder eben Liedern – es gibt zahlreiche Möglichkeiten, an und durch Musik zu erinnern. Im Seminar wollen wir gemeinsam einen Überblick über die verschiedenen Perspektiven erarbeiten, die eine kulturwissenschaftliche Musikwissenschaft zum Thema Musik und Erinnerung entwickelt, theoretisch anhand von Texten und Theorien, aber auch ganz praktisch in der Arbeit mit Bildern, Biografien, Partituren und anderen musikgeschichtlichen Quellen. Die Anforderungen für die Prüfungsleistung richten sich nach den Vorgaben des jeweiligen Moduls und werden im Seminar besprochen.
Admission settings
The course is part of admission "mus031-2".
Settings for unsubscribe:
The enrolment is possible from 16.09.2021, 18:00 to 27.12.2021, 00:00.
A defined number of seats will be assigned to these courses.
The seats will be assigned in order of enrolment.