Stud.IP Uni Oldenburg
University of Oldenburg
07.12.2023 11:54:49
Colloquium: 4.03.999 Philosophisches Kolloquium - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Colloquium: 4.03.999 Philosophisches Kolloquium
Subtitle
Course number 4.03.999
Semester SoSe2019
Current number of participants 8
Home institute Institute of Philosophy
Courses type Colloquium in category Teaching
First date Monday, 08.04.2019 18:00 - 20:00, Room: A06 0-001
Type/Form Kolloquium
Lehrsprache deutsch

Topics

Tilman Hannemann:"Gedanken und Kräfte", Maxi Berger: Ästhetische Konstellationen des Selbstbewusstseins - Dewey und Adorno, Prof. Dr. Simone Dietz (Düsseldorf), Dr. Eva von Redecker (HU Berlin), Wolfgang Künne, Bolzanos Begriff der Analytizität, PD Dr. Eva Weber Guska, Prof. Dr. Jens Halfwassen (Heidelberg), Maxi Berger: Ästhetische Konstellationen des Selbstbewusstseins - Dewey und Adorno

Rooms and times

A06 0-001
Monday, 08.04.2019, Monday, 06.05.2019, Monday, 13.05.2019, Monday, 17.06.2019, Monday, 01.07.2019, Monday, 08.07.2019 18:00 - 20:00
A14 0-030
Monday, 03.06.2019 18:00 - 20:00

Comment/Description

Das Philosophische Kolloquium dient dem philosophischen Gedankenaustausch über klassische Themen und gegenwartsbezogene Fragen der Philosophie. Auswärtige Gäste stellen dafür ihre aktuellen Forschungen kritisch zur Diskussion. Zudem berichten Oldenburger Dozent*innen und Nachwuchswissenschaftler*innen über ihre Forschungsarbeit, die somit über den Universitätsalltag hinaus kennengelernt werden kann. Ein Teil der Vortragsthemen ist in den Kontext einiger Lehrveranstaltungen eingebettet, die so durch andere Sichtweisen bereichert werden. Zu den Vorträgen und Diskussionen sind Dozent*innen, Studierende und die städtische Öffentlichkeit herzlich willkommen.
Die aktuellen Termine des Philosophischen Kolloquiums finden Sie auf dem Programm des jeweiligen Semesters.
Vorschläge für Referent*innen sind willkommen und bitte an folgende Adresse zu senden: paul.blattner@uni-oldenburg.de

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support
The following rules apply for the admission:
  • Admission locked.