Körperliche Belastungen gehören zum Alltag eines/einer Sportler*in dazu und sind notwendig um die Leistungsfähigkeit zu erhalten oder zu verbessern. Dennoch setzen Belastungen den/die Sportler*in auch einem Verletzungsrisiko aus und der Großteil der Verletzungen entsteht unter dem Einfluss einer Belastung. Doch was passiert während einer Belastung? Wie verändern sich verletzungsrelevante Parameter durch eine Belastung? Gibt es Unterschiede zwischen den Belastungsarten? Und wie kann man das Ganze letztendlich in die Präventivdiagnostik integrieren? Diese und andere Fragen sollen im Rahmen des Seminars näher beleuchtet werden.
Admission settings
The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support The following rules apply for the admission:
Admission locked.
Registration mode
The enrolment is binding, participants cannot unsubscribe themselves.