Seminar: 4.03.1102 Objektivität und Wahrheit - Details

Seminar: 4.03.1102 Objektivität und Wahrheit - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: 4.03.1102 Objektivität und Wahrheit
Subtitle
Course number 4.03.1102
Semester WiSe20/21
Current number of participants 38
expected number of participants 10
Home institute Institute of Philosophy
Courses type Seminar in category Teaching
First date Tuesday, 02.03.2021 10:00 - 18:00
Type/Form Blockseminar
Lehrsprache --

Rooms and times

No room preference
Tuesday, 02.03.2021 10:00 - 18:00
Wednesday, 03.03.2021 10:00 - 18:00
Thursday, 04.03.2021 10:00 - 18:00

Module assignments

Comment/Description

Was macht Wissenschaft zur Wissenschaft und welche Rolle spielt dabei Objektivität? Dass bestimmte hiermit verbundene Vorstellungen einem Wandel unterliegen, zeigt nicht zuletzt das Beispiel des britischen Physikers Worthington , der sich jahrelang die Welt in ihren Regelmäßigkeiten zu erfassen bemühte, bis er das Leitprinzip der Idealisierung für die Auswahl des Vollkommenen als fragwürdig erkannte. Stattdessen lasse sich eine ‚objektive Sicht‘ nur durch Bilder gewinnen, die „die physikalische Welt in ihrer ganzen Komplexität und asymmetrischen Individualität darstellten“ (Daston / Galison: Objektivität, S. 14).
Das Seminar führt mit den Fragen zur Objektivität, Wahrheit, (Inter-)Subjektivität u.a. in wichtige Grundbegriffe der Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie ein.

Lektüre: Lorraine Daston / Peter Galison: Objektivität. Frankfurt a.M. 2007
Weiterführende Literatur (Kant, Popper u.a.) wird bekannt gegeben.

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support
The following rules apply for the admission:
  • Admission locked.