Lecture: 1.07.071 Politische Theorie - Details

Lecture: 1.07.071 Politische Theorie - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Lecture: 1.07.071 Politische Theorie
Subtitle
Course number 1.07.071
Semester WiSe24/25
Current number of participants 221
maximum number of participants 280
Home institute Department of Social Sciences
Courses type Lecture in category Teaching
Next date Thursday, 30.01.2025 10:00 - 12:00, Room: A11 1-101 (Hörsaal B)
Type/Form V 2 SWS
Participants Sowi- und Powi-Studierende
Lehrsprache deutsch
ECTS points 6

Comment/Description

Politische Theorie befasst sich unter anderem mit Rechten und Freiheiten, der Verteilung materieller Güter sowie der Ausübung von Macht und Herrschaft. Man kann sich diesen Themen aus zwei Perspektiven nähern. Die normative Politische Theorie ergründet, wie die Dinge sein sollen. Wie soll politische Macht ausgeübt werden? Welche Rechte und Freiheiten sollen gelten? Bei der positiven Politischen Theorie hingegen handelt es sich um eine empirische-analytische Perspektive, die vor allem auf Ansätze der Rational Choice Theorie, Social Choice Theorie und Spieltheorie zurückgreift. Die positive Politische Theorie versucht möglichst wertneutral zu erklären, wie reale politische Phänomene sind. Während also die normative Politische Theorie beispielsweise fragt, wie eine gerechte Güterverteilung aussehen sollte, erklärt die positive Politische Theorie die tatsächliche Verteilung von Reichtum in einer realen Gesellschaft.
Die Vorlesung gibt einen Überblick über zentrale theoretische Ansätze der normativen und positiven Politischen Theorie.

Admission settings

The course is part of admission "sow051 VL Politische Theorie WS".
The following rules apply for the admission:
  • The enrolment is possible from 11.09.2024, 14:00 to 27.10.2024, 23:59.
  • At least one of these conditions must be fulfilled for enrolment:
    • Degree is Fach-Bachelor and Subject is Sozialwissenschaften
    • Degree is Erw.fach Gymnasium and Subject is Politik-Wirtschaft
    • Degree is Zwei-Fächer-Bachelor and Subject is Politik-Wirtschaft
    • Degree is Erw.fach Sonderpädagogik and Subject is Politik
    • Degree is Zwei-Fächer-Bachelor and Subject is Sozialwissenschaften
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats will be assigned in order of enrolment.