Stud.IP Uni Oldenburg
University of Oldenburg
21.09.2023 13:43:00
Seminar: 4.03.2105 Platon, Menon - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: 4.03.2105 Platon, Menon
Subtitle
Course number 4.03.2105
Semester SoSe2023
Current number of participants 53
maximum number of participants 40
Entries on waiting list 1
Home institute Institute of Philosophy
Courses type Seminar in category Teaching
First date Tuesday, 23.05.2023 16:15 - 17:45, Room: (Online via BBB)
Type/Form Seminar
Lehrsprache deutsch

Rooms and times

(Online via BBB)
Tuesday, 23.05.2023 16:15 - 17:45
A01 0-004
Thursday, 27.07.2023 - Saturday, 29.07.2023 10:15 - 17:45

Module assignments

Comment/Description

Der Dialog aus der mittleren Schaffenszeit Platons eignet sich als Einführung in das Platonische Werk wie in die Philosophie insgesamt, da entscheidende Gegenstände der Tradition thematisiert werden. Mit der Frage nach der Lehrbarkeit der Tugend scheint die Einteilung dieser Veranstaltung eher für die Module der praktischen Philosophie vorgesehen, doch es geht im Dialog allgemein um das Thema Erkenntnis und Wissen, dargestellt am Begriff der Tugend. Damit bewegt sich der Text an der Grenze der scheinbar strikten Trennung von praktischer und theoretischer Philosophie und thematisiert ebenso die Einheit der beiden Bereiche: Das Wissen um das richtige Handeln. Deutlich wird dies auch daran, dass neben dem Einstiegsthema der Tugend auch die Theoreme der Ideen- und Wiedererinnerungslehre Gegenstand sind, die in dieser Einteilung eher der theoretischen Philosophie zuzuordnen wären. Der Dialog soll in Passagen zusammen gelesen und diskutiert werden. Je nach Verlauf kann auch auf die Kritik der Ideenlehre eingegangen werden.

Genutzt werden soll die Übersetzung von Schleiermacher. Beachten Sie, dass in Ihrer Ausgabe die Stephanus-Paginierung zur Orientierung enthalten ist.

Admission settings

The course is part of admission "Begrenzung Fachwissenschaft".
The following rules apply for the admission:
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats will be assigned in order of enrolment.
  • Enrolment is allowed for up to 8 courses of the admission set.
Assignment of courses: