Seminar: 3.01.174 Intonation regionaler Umgangssprachen - Details

Seminar: 3.01.174 Intonation regionaler Umgangssprachen - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: 3.01.174 Intonation regionaler Umgangssprachen
Subtitle
Course number 3.01.174
Semester SoSe2015
Current number of participants 1
expected number of participants 23
Home institute Institute of German Studies
Courses type Seminar in category Teaching
First date Thursday, 16.04.2015 16:00 - 18:00, Room: A07 0-025
Type/Form S
Lehrsprache deutsch

Rooms and times

A07 0-025
Thursday: 16:00 - 18:00, weekly (13x)

Fields of study

Module assignments

Comment/Description

Bereits im 19. Jahrhundert wurde mehrfach die Ansicht geäußert, dass der unterschiedliche ‚Tonfall’ entscheidend zur Erkennung der Herkunft der Sprecher beitrage und selbst beim Verschwinden der Dialekte noch erhalten bleibe. Im Seminar wird dieser Frage anhand von Untersuchungen zur regionalen Variation der Intonation im gesamten deutschen Sprachraum nachgegangen. Dabei wird insbesondere die Intonation der Stadtsprachen von Hamburg, Berlin, Duisburg, Köln, Mannheim, Dresden, Freiburg und München betrachtet. Das Seminar bietet zugleich eine allgemeine Einführung in die Grundlagen der Intonationsanalyse.

Zur Einführung empfohlen:
Peters, Jörg (2014). Intonation. Heidelberg: Universitätsverlag Winter (KEGLI-Reihe Bd. 16).

Prüfungsart: Präsentation mit schriftl. Ausarbeitung oder Hausarbeit

Admission settings

The course is part of admission "MM Sprachwissenschaft".
Es stehen ausreichend Plätze für alle Studierenden zur Verfügung. Wenn Sie keinen Platz in Ihrer Wunschveranstaltung bekommen, weichen Sie bitte auf eine Alternativveranstaltung des Moduls aus.
The following rules apply for the admission:
  • Admission locked.
  • Admission locked.
  • Admission locked.