Bereits im 19. Jahrhundert wurde mehrfach die Ansicht geäußert, dass der unterschiedliche ‚Tonfall’ entscheidend zur Erkennung der Herkunft der Sprecher beitrage und selbst beim Verschwinden der Dialekte noch erhalten bleibe. Im Seminar wird dieser Frage anhand von Untersuchungen zur regionalen Variation der Intonation im gesamten deutschen Sprachraum nachgegangen. Dabei wird insbesondere die Intonation der Stadtsprachen von Hamburg, Berlin, Duisburg, Köln, Mannheim, Dresden, Freiburg und München betrachtet. Das Seminar bietet zugleich eine allgemeine Einführung in die Grundlagen der Intonationsanalyse.
Prüfungsart: Präsentation mit schriftl. Ausarbeitung oder Hausarbeit
Admission settings
The course is part of admission "MM Sprachwissenschaft".
Es stehen ausreichend Plätze für alle Studierenden zur Verfügung. Wenn Sie keinen Platz in Ihrer Wunschveranstaltung bekommen, weichen Sie bitte auf eine Alternativveranstaltung des Moduls aus. The following rules apply for the admission: