Stud.IP Uni Oldenburg
University of Oldenburg
09.06.2023 06:08:57
Exercises: 3.05.503 Medienmusikpraxis: Sounddesign - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Exercises: 3.05.503 Medienmusikpraxis: Sounddesign
Subtitle (Sound)
Course number 3.05.503
Semester WiSe18/19
Current number of participants 5
expected number of participants 10
Home institute Institute of Music
Courses type Exercises in category Teaching
First date Tuesday, 16.10.2018 16:00 - 18:00, Room: A11 1-109
Type/Form 2 SWS
Lehrsprache deutsch

Rooms and times

A11 1-109
Tuesday: 16:00 - 18:00, weekly (14x)

Comment/Description

Filmvertonung wird im Allgemeinen in drei Hauptelemente unterteilt. Diese sind: Sprache, Musik und Geräusche.

Für uns wird vorrangig die Geräuschebene von Interesse sein. Diese wird häufig unterschätzt. Nicht nur die Musik, sondern auch die Geräusche sind entscheidend um einen Film emotional und authentisch erscheinen zu lassen. In jedem Kino- und Fernsehfilm muss sehr viel nachvertont werden. Immer wenn wir in einem Film ein Klingeln hören, ein Gläseranstoßen, ein Autoquietschen, dann können wir sicher sein; hier wurde nachvertont. Zum einen macht sich niemand die Mühe überall ein Mikrofon aufzustellen, zum zweiten klingen nachvertonte Szenen häufig „besser“ als die Originalgeräusche. Bei Spielfilmen geht es überwiegend darum, Emotionen zu transportieren und nicht darum, die Wirklichkeit abzubilden.

Mit dem Ziel glaubwürdige Illusionen zu schaffen, werden wir einen Film nachvertonen, und mit Klängen (und Musik) bei dem Zuschauer gezielt Emotionen schaffen.

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support
The following rules apply for the admission:
  • Admission locked.