General information
Course name | Seminar: 4.07.003 Latein für Theologinnen und Theologen II |
Subtitle | |
Course number | 4.07.003 |
Semester | SoSe2025 |
Current number of participants | 20 |
maximum number of participants | 40 |
Home institute | Institute of Theology and Religious Education |
Courses type | Seminar in category Teaching |
Next date | Tuesday, 29.04.2025 16:00 - 18:00, Room: A06 1-111 |
Type/Form | SE |
Participants | Der Sprachkurs steht Studierenden aller Studiengänge sowie Gasthörerinnen und Gasthörern offen. |
Pre-requisites | Die in Kurs I behandelte Grammatik wird vorausgesetzt und sollte zu Kursbeginn gut beherrscht werden. |
Learning organisation |
Der erfolgreiche Besuch dieses lern- und zeitaufwändigen Intensiv-Sprachkurses erfordert eine regelmäßige aktive Teilnahme an beiden wöchentlichen Sitzungen, die wöchentliche Bearbeitung von Übungs- und Übersetzungsaufgaben sowie die Nachbereitung der Grammatik. Der Kurs wird durch ein Tutorium von Nico Baalmann begleitet. Die Teilnahme empfehle ich Ihnen sehr, bitte tragen Sie sich dazu in die Stud.IP-Veranstaltung zum Tutorium ein. Zu Kursbeginn benötigte Literatur: Lehrwerk: Studium Latinum. Latein für Universitätskurse. Von Gebhard Kurz unter Mitarbeit von Günter Wojaczek. Teil 1: Texte, Übungen, Vokabeln, und Teil 2: Übersetzungshilfen und Grammatik. 3. Auflage (ab Druckjahr 2006). Bamberg: Buchners Verlag. Lateinisch-deutsches Wörterbuch: Stowasser: Lateinisch-Deutsches Schulwörterbuch |
Performance record | Bestandene Übersetzungsklausur nach Veranstaltungsende (120 Min.), zugelassenes Hilfsmittel: Lateinisch-deutsches Wörterbuch. |
Lehrsprache | deutsch |
ECTS points | 6 |