Seminar: 4.03.2303 Einführung in die Wissenschaftstheorie des Wiener Kreises - Details

Seminar: 4.03.2303 Einführung in die Wissenschaftstheorie des Wiener Kreises - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: 4.03.2303 Einführung in die Wissenschaftstheorie des Wiener Kreises
Subtitle
Course number 4.03.2303
Semester WiSe21/22
Current number of participants 28
expected number of participants 30
Home institute Institute of Philosophy
Courses type Seminar in category Teaching
First date Tuesday, 26.10.2021 16:00 - 18:00
Type/Form Seminar
Lehrsprache deutsch

Rooms and times

No room preference
Tuesday: 16:00 - 18:00, weekly

Module assignments

Comment/Description

Die Wissenschaftstheorie des sogenannten Wiener Kreises, dessen Mitglieder vor allem von den 1910er bis Ende der 1930er Jahre aktiv waren, sahen sich selbst explizit der Aufklärung verpflichtet, nämlich als Medium des Geistes wissenschaftlicher Weltauffassung und im Sinne einer antimetaphysischen Tatsachenforschung mit dem Ziel einer allumfassenden Einheitswissenschaft als logisches System aller Beobachtungsaussagen, bzw. von Protokollsätzen. Die Mitglieder waren sich darüber einig, dass neben den Einzelwissenschaften die Philosophie keine Disziplin eigener sachhaltiger Sätze darstelle. Jedweder Verweis auf ein hinter den Erfahrungsdaten Liegendes wurde radikal aus dem erlaubten Denken und dem Sprachgebrauch der Wissenschaft ohne Weltanschauung verbannt. Die klassischen Antinomien des philosophischen Denkens sollten als Scheinprobleme metaphysischer Ausdrucksweise enttarnt werden. Dieser radikale Versuch aus der Tradition der Philosophie und ihrer Theoreme zu springen, soll ob seiner Stichhaltigkeit durch genaues Studium einiger programmatischer Aufsätze und Kontroversen kritisch geprüft werden.

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support
The following rules apply for the admission:
  • Admission locked.