Seminar: 4.05.725 Die Olympische Idee - Details

Seminar: 4.05.725 Die Olympische Idee - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: 4.05.725 Die Olympische Idee
Subtitle
Course number 4.05.725
Semester WiSe22/23
Current number of participants 18
expected number of participants 25
Home institute Institute of Sport Science
Courses type Seminar in category Teaching
First date Monday, 17.10.2022 16:15 - 17:45, Room: S 2-205
Type/Form
Lehrsprache --

Rooms and times

S 2-205
Monday: 16:15 - 17:45, weekly (13x)

Comment/Description

Die Etablierung des modernen Sports als Modell einer auf Konkurrenz, Vergleich und Überbietung angelegten Körperpraxis ist eng verbunden mit der Geschichte der modernen Olympischen Spiele. Die von ihrem Begründer Pierre de Coubertin und dessen Nachfolgern propagierte „Olympische Idee“ eines friedlichen Wettkampfes der Nationen steht dabei nicht nur in einer Spannung zum antiken Vorbild. Vielmehr wurden die Olympischen Spiele im Verlauf des 20. Jahrhunderts selbst zu Schauplätzen, auf denen sich sportliche und nationale Rivalität wechselseitig befeuerten. Die Lehrveranstaltung schlägt einen Bogen von den Anfängen der olympischen Bewegung bis zu den olympischen Aufführungen der Gegenwart. Untersucht werden zum einen die Inszenierungen, Strategien und Methoden von Politiken und Pädagogiken des Körpers unter dem Banner der Olympischen Idee, zum anderen die Aufführungen von gesellschaftlichen Normen, Werten und Selbstbildern im Medium olympischer Praxis.

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support
The following rules apply for the admission:
  • Admission locked.

Registration mode

After enrolment, participants will manually be selected.

Potential participants are given additional information before enroling to the course.