Seminar: 4.03.3802 Theorie und Praxis des Philosophierens mit Kindern - Details

Seminar: 4.03.3802 Theorie und Praxis des Philosophierens mit Kindern - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: 4.03.3802 Theorie und Praxis des Philosophierens mit Kindern
Subtitle
Course number 4.03.3802
Semester WiSe22/23
Current number of participants 28
expected number of participants 30
Home institute Institute of Philosophy
Courses type Seminar in category Teaching
First date Friday, 18.11.2022 16:15 - 19:45, Room: A03 4-404
Type/Form Seminar
Lehrsprache --

Rooms and times

A03 4-404
Friday, 18.11.2022 16:15 - 19:45
Saturday, 19.11.2022 10:15 - 15:45
Friday, 25.11.2022 16:15 - 19:45
Saturday, 26.11.2022 10:15 - 15:45

Module assignments

Comment/Description

Im Mittelpunkt steht das Philosophieren als Unterrichtsprinzip in seinen drei Dimensionen „Pädagogische Grundhaltung, Methode und Inhalt“, das in seiner methodischen Vielfalt anhand praktischer Beispiele mit Bezügen zu Fächern wie Deutsch, Mathematik, Kunst, Musik, Werte und Normen/Ethik u.a. erprobt wird, wobei die konkrete Auswahl entsprechend der von den Teilnehmer*innen angegebenen Studienfächer erfolgt.
Schließlich gehört dazu auch die Beschäftigung mit einem der letzten, in unserer Gesellschaft verbliebenen Tabuthemen, der philosophischen Reflexion mit Kindern über Sterben und Tod.
Besondere Aufmerksamkeit wird der Bedeutung von Fragen als Erkenntnisinstrument, dem bildungstheoretischen Hintergrund des Philosophierens sowie dem Gespräch als Werk und Werkzeug gewidmet.

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support
The following rules apply for the admission:
  • Admission locked.