General information
Course name | Seminar: 10.33.346 Empirische Methoden für die Sprachforschung mit speziellem Fokus auf die Grammatik und Pragmatik |
Subtitle | |
Course number | 10.33.346 |
Semester | WiSe22/23 |
Current number of participants | 4 |
expected number of participants | 15 |
Home institute | Institute of Dutch Studies |
Courses type | Seminar in category Teaching |
First date | Tuesday, 18.10.2022 12:15 - 13:45, Room: A06 4-418 |
Type/Form | S |
Pre-requisites |
Zielgruppe und Vorkenntnisse Dieser Kurs richtet sich an Studierende der Fakultät III, die sich die Grundlagen zu einer empirischen sprachwissenschaftlichen Forschung erarbeiten möchten. Insbesondere sind Studierenden angesprochen, die eine sprachdidaktische oder sprachwissenschaftliche Qualifikationsarbeit (BA/MA/ M.Ed. in Anglistik/Amerikanistik, Germanistik, Niederlandistik, Slavistik, MA Sprachdynamik) planen. Vorkenntnisse in Grundlagen der Sprachwissenschaft werden vorausgesetzt. Übungsteile werden mit eigenem Laptop durchgeführt. |
Learning organisation |
Themen und Semesterplan W1; Einführung empirische Methoden der Sprachforschung Einführung Erzählforschung W2-8: Mündliche Erzählung 1. Einführung 2. Theorien in der Sprachwissenschaft und -didaktik 3. Empirische Methoden - Erzählkorpora - Transkription - Annotation - Auswertung W8-12: Schriftliche Erzählung 1. Einführung 2. Theorien in der Sprachwissenschaft und -didaktik 3. Empirische Methoden - Erzählkorpora - Transkription - Annotation - Auswertung W13: Abschluss, Fazit & Ausblick |
Performance record |
Prüfungsleistung • 3 KP: Aktive Teilnahme + 2 Portfolioaufgaben • 6 KP: Aktive Teilnahme + Hausarbeit |
Lehrsprache | -- |
ECTS points | 3 / 6 |