Stud.IP Uni Oldenburg
University of Oldenburg
02.06.2023 04:52:46
Workshop: 3GO.23.07 FOLLOW UP: Qualitative Videoanalyse - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Workshop: 3GO.23.07 FOLLOW UP: Qualitative Videoanalyse
Subtitle
Course number 3GO.23.07
Semester SoSe2023
Current number of participants 2
Home institute Graduiertenschule für Gesellschafts- und Geisteswissenschaften (3GO)
Courses type Workshop in category Teaching
Next date Friday, 14.07.2023 09:00 - 17:00, Room: (online)
Type/Form online
Lehrsprache deutsch

Rooms and times

(online)
Friday, 14.07.2023 09:00 - 17:00

Fields of study

Comment/Description

FOLLOW UP für Teilnehmer*innen des Workshops aus Dezember 2022!!!!

Inhalt des Workshops: Viele Forschende möchten visuelle Daten wie z.B. Videoaufzeichnungen oder Filmdokumente in ihre qualitative Arbeit integrieren. Doch stellt das Material spezifische Herausforderungen an die Forschenden: Wie erfasse ich nichtbegriffliche Informationen (Mimik, Gestik, Interaktion der Feldpersonen) im Video? Wie interpretiere ich visuelle Zeichen im Film? Wie werde ich der Überfülle der Information in einer audiovisuellen Aufzeichnung gerecht? Wie kann ich methodengeleitet meine Analyse durchführen und nachvollziehbar präsentieren?

Ziel des Seminars ist es zunächst, den eigenen Betrachterhabitus bei der Wahrnehmung von Videos/Filmen zu reflektieren und eine zunehmende Sensibilät für die Arbeit mit den Besonderheiten der audiovisuellen Daten zu entwickeln. Zu diesem Zweck wird zu Beginn anhand eines Materials der Teilnehmenden der Viergliedrigen Videoanalyse-Rahmen erarbeitet. Impulsreferate zu Themen wie Aufbereitung von audiovisuellen Daten, derzeitige Videoanalyse- und Transkriptionssysteme aus der Qualitativen Sozialforschung, Feldzugang und auch Datenschutz geben Ihnen einen Überblick über den aktuellen Stand.

Wichtig: Sie können im Rahmen einer sogenannten „Aktiven Teilnahme“ Ihr eigenes Video-/Filmmaterialien einbringen. Eine Geheimhaltungsvereinbarung kann vor Ort eingebracht werden. Die anderen Teilnehmenden sind „partzipierend“ bei der Interpretation und Analyse des Materials aktiv beteilgt. Bitte geben Sie bei der Anmeldung mit an, ob Sie eigenes Material einbringen könnten/möchten.

HINWEIS
Mindestanzahl 8 Teilnehmer*innen

Registration mode

After enrolment, participants will manually be selected.

Potential participants are given additional information before enroling to the course.

The enrolment is binding, participants cannot unsubscribe themselves.