Stud.IP Uni Oldenburg
University of Oldenburg
01.04.2023 06:19:47
Seminar: 4.02.045 Geschichte des Dopings - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: 4.02.045 Geschichte des Dopings
Subtitle
Course number 4.02.045
Semester WiSe22/23
Current number of participants 17
expected number of participants 20
Home institute Institute of History
Courses type Seminar in category Teaching
First date Tuesday, 18.10.2022 16:15 - 17:45, Room: S 2-205
Type/Form
Lehrsprache --
ECTS points 6/9 (gesamtes Modul, je nach PO)

Räume und Zeiten

S 2-205
Tuesday: 16:15 - 17:45, weekly (14x)

Module assignments

Comment/Description

Die Anwendung pharmazeutischer Substanzen zur Steigerung körperlicher Leistungsfähigkeit begann nicht erst mit dem modernen Sport. Bereits in früheren Zeiten wurden leistungsfördernde Ernährungspraktiken eingesetzt und im Zweifelsfall als gesundheitsschädlich abgelehnt. Die Verfolgung als illegitimes „Doping“ ist gleichwohl ein Phänomen jüngeren Datums. Mit der Etablierung einer umfassenden Überwachungspraxis seit den 1960er Jahren sind Doping und Anti-Doping aus dem Leistungssport nicht mehr wegzudenken. Die Lehrveranstaltung beleuchtet den historischen Hintergrund dieser Entwicklung und analysiert anhand von Fallbeispielen, wie Doping als deviantes Verhalten im Leistungssport entstanden ist.