Stud.IP Uni Oldenburg
University of Oldenburg
02.04.2023 04:10:32
Seminar: 3.01.095 Grammatik des Niederdeutschen - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: 3.01.095 Grammatik des Niederdeutschen
Subtitle
Course number 3.01.095
Semester SoSe2019
Current number of participants 3
expected number of participants 37
Home institute Institute of German Studies
Courses type Seminar in category Teaching
First date Friday, 05.04.2019 08:00 - 10:00, Room: A01 0-009
Type/Form
Lehrsprache deutsch

Räume und Zeiten

A01 0-009
Friday: 08:00 - 10:00, weekly (14x)

Module assignments

Comment/Description

Das Seminar ist fest an die Übung 3.01.096 gebunden. Anmeldung bitte über das Seminar. Nach Anmeldeschluss werden alle Teilnehmer/innen des Seminars in die zugehörige Übung importiert.
Die Anmeldung ist möglich ab 24.02.2019, 8 Uhr. Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Beschreibung des Anmeldeverfahrens unter
a) http://www.uni-oldenburg.de/germanistik/lehrveranstaltungen-germanistik-anmeldeverfahren/das-anmeldeverfahren-was-muss-ich-wann-wie-tun/
b) http://www.uni-oldenburg.de/germanistik/lehrveranstaltungen-germanistik-anmeldeverfahren/

In diesem Modul werden wir uns der Wortbildung des Niederdeutschen widmen; dabei konzentrieren wir uns auf die westniederdeutschen Varietäten.

Dabei leiten uns folgende Fragen:
1. Welche Wortbildungsprozesse kommen im Niederdeutschen vor?
2. Wie sind die Wortbildungsprodukte morphologisch strukturiert?
3. Wie setzt sich die Bedeutung der Wortbildungsprodukte zusammen? Was ist also ein grammatischer Kopf? Was ist ein lexikalischer Kopf?
Speziell zur Derivation:
4. Aus welchen morphologischen Einheiten besteht das Inventar der Affixe im Niederdeutschen?
5. Wie kann das Inventar der Affixe sinnvoll sortiert werden? Welche Affixe sind beispielsweise produktiv?

Zu diesem Zweck werden wir uns die Grammatiken und Sprachbeschreibungen sowie niederdeutsche Texte anschauen. Die Analyse geeigneter Beispiele wird einen wesentlichen Teil des Seminars bzw. der Übung bilden.

Prüfungsart: Hausarbeit, Referat und Ausarbeitung

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support
The following rules apply for the admission:
  • The admission is locked.