Exercises: 3.05.039 Ensemble: Tango & Folclore Argentino - Details

Exercises: 3.05.039 Ensemble: Tango & Folclore Argentino - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Exercises: 3.05.039 Ensemble: Tango & Folclore Argentino
Subtitle María de Buenos Aires (Tango Operita)
Course number 3.05.039
Semester WiSe24/25
Current number of participants 7
maximum number of participants 16
Home institute Institute of Music
Courses type Exercises in category Teaching
Next date Monday, 20.01.2025 20:00 - 22:00, Room: A11 0-011 (KMS)
Type/Form Ü
Lehrsprache deutsch
Miscellanea Dozent: Joaquín Alem
Website: http://joaquinalem.com/
E-Mail: joaquin.andres.alem@uni-oldenburg.de

Comment/Description

Das WS 2024/25 und das SS 2025 werden den Proben der Tango Operita „Maria de Buenos Aires“ gewidmet sein.

Maria de Buenos Aires ist eine Tango-Operíta mit Musik von Astor Piazzolla und Horacio Ferrer, komponiert in den späten 60er Jahren.

Sie repräsentiert auf surrealistische Weise die Avantgarde und die populäre Bohème jener Jahre in Buenos Aires.

Die Musik (Tango Contemporáneo - Tango Nuevo) weist nicht nur viele ästhetische Veränderungen im Vergleich zum Tango Tradicional auf, sondern war und ist als Konzertmusik und nicht zum Tanzen gedacht.

Besetzung:

Bandoneon
Klavier
Gitarre
Streichquintett (Violine 1 und 2, Viola, Cello, Kontrabass)
Flöte
Schlagzeug-percussion

Einige Beispiele zum Anhören


Instrumental 1 (Fuga y misterio)

https://www.youtube.com/watch?v=C4_-YPN039s

Instrumental 2 (Contramilonga a la funerala)

https://www.youtube.com/watch?v=oTx9b0CMefw

Kooperatives Musiktheaterprojekt mit Studierenden der Uni Oldenburg sowie
Profimusiker:innen.
Musikalische Leitung und Bandoneón: Joaquín Alem
Projektleitung und Regie: Volker Schindel
===================

Ein Hinweis im Zusammenhang mit dem Projekt:

Joaquin Alem New Tango Group - Offene Probe

Montag 16.09. um 18:30 Uhr in der Aula // Universität Oldenburg

Eintritt Frei, Ammerländer Heerstraße 69, 26129 Oldenburg

Die Joaquín Alem New Tango Group probt am Montag, 16. September, um 18.30 Uhr in der Aula der Universität Oldenburg ihre Version von Romeo und Julia nach William Shakespeares Tragödie mit Originalmusik des argentinischen Bandoneonisten und Komponisten Joaquín Alem sowie ein Programm zu Ehren des Begründers des Tango Nuevo, Astor Piazzolla, mit einigen seiner Meisterwerke für Quintett.

Das zeitgenössische Tango-Quintett besteht aus fünf erfahrenen Solisten aus Oldenburg. Mit einem neuen und originellen Repertoire, das die Essenz des argentinischen Tangos mit den Farben der zeitgenössischen Musik und des Jazz verbindet, tauchen sie ein in die verschiedenen Akzente, das Pulsieren, die Wut und die Nostalgie der Tradition des Tango Nuevo von Buenos Aires.

Im Juni 2023 erhielt sein Album «Romeo y Julieta» sechs Nominierungen für den «Opus Klassik» und 2022 eine Nominierung für den «Preis der Schallplattenkritik» und den ersten Platz in den «Journal Frankfurt Top 5 CDs».

Agnes Izdebska-Goraj (Geige)
Petia Rousseva (Bratsche)
Kei Sugaya (Klavier)
David Barlow (Kontrabass)
Joaquin Alem (Bandoneon und Komposition)

Admission settings

The course is part of admission "mus011_6".
The following rules apply for the admission:
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats will be assigned in order of enrolment.
  • The enrolment is possible from 12.09.2024, 10:30 to 31.12.2024, 23:59.