Die Oldenburger Energieinformatik (an der Uni und am OFFIS) ist einer der international größten und bekanntesten Forschungsgruppen, die im Bereich der Digitalisierung des Energiesystems arbeiten und damit die Energiewende vorantreiben. In dieser Veranstaltung präsentieren und diskutieren wir aktuelle Forschungsbereiche und -richtungen in dieser Forschungsdomäne. Wir werden in jeder Vorlesung tief in laufende Forschungsprojekte (z. B. Transfer-orientierte Smart Grid Projekte mit globalen Industriepartnern) eintauchen und bieten damit neue Erkenntnisse und mögliche Karriereperspektiven für Master-Absolvent:innen in diesem spannenden und hochaktuellen Tätigkeitsbereich.
Hinweis: Diese Veranstaltung kann auch ohne Modulprüfung belegt werden und wird aktuell hybrid stattfinden. Jede:r Interessiert:e ist herzlich willkommen!
The Oldenburg Energy Informatics Group (at the University and OFFIS) is one of the internationally largest and best-known research groups working on digitalization in the energy sector and driving the energy transition. In this lecture, we will present and discuss active research areas and directions in this domain. In each session, we will deep-dive into an ongoing research project (e.g. transfer-oriented smart grid projects with global industry partners) and offer insights as well as career perspectives for graduates in this exciting and timely field of practice.
Note: This course can also be taken without a module exam. We are currently planning this module as a hybrid meeting. Everybody who is interested is welcome!
Admission settings
The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support The following rules apply for the admission: