Seminar: 4.03.122 Einführung in die Rechtsphilosophie - Details

Seminar: 4.03.122 Einführung in die Rechtsphilosophie - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: 4.03.122 Einführung in die Rechtsphilosophie
Subtitle
Course number 4.03.122
Semester Wise19/20
Current number of participants 45
expected number of participants 50
Home institute Institute of Philosophy
Courses type Seminar in category Teaching
First date Thursday, 17.10.2019 16:00 - 18:00, Room: A01 0-006
Type/Form Seminar
Lehrsprache deutsch

Rooms and times

A01 0-006
Thursday: 16:00 - 18:00, weekly (13x)

Module assignments

Comment/Description

Es gibt kaum einen Bereich in unserer Gesellschaft, der nicht rechtlich geregelt wird. Recht stellt dabei keine beliebige soziale Regel dar, sondern ist in der Moderne mit dem emphatischen Anspruch verbunden worden, Gewalt zu hegen und einer universalistisch verstandenen Vernunft zu unterwerfen. Die Frage nach dem Wesen des Rechts beschäftigt daher auch das philosophische Denken, das unter anderem in die Lager des Rechtspositivismus, des Vernunftrechts und der Rechtskritik gespalten ist. Im Seminar sollen zentrale Probleme und kontroverse Fragen der Rechtsphilosophie behandelt werden: Gibt es ein Naturrecht? In welchem Verhältnis stehen Recht und Moral? Ist staatliches, positives Recht auf den Befehl des Souveräns zu reduzieren? Welche gesellschaftlichen Probleme werden durch das Recht geregelt oder verfehlt und in welchem Verhältnis steht es überhaupt zu Herrschaft?

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support
The following rules apply for the admission:
  • Admission locked.