Seminar: 1.07.127 Das Ende der kooperativen Sicherheitsordnung vom Atlantik bis zum Ural (Helsinki 1975, Charta von Paris 1990) und Ansätze für die Entstehung einer neuen euro-atlantischen Sicherheitsarchitektur - Details

Seminar: 1.07.127 Das Ende der kooperativen Sicherheitsordnung vom Atlantik bis zum Ural (Helsinki 1975, Charta von Paris 1990) und Ansätze für die Entstehung einer neuen euro-atlantischen Sicherheitsarchitektur - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: 1.07.127 Das Ende der kooperativen Sicherheitsordnung vom Atlantik bis zum Ural (Helsinki 1975, Charta von Paris 1990) und Ansätze für die Entstehung einer neuen euro-atlantischen Sicherheitsarchitektur
Subtitle
Course number 1.07.127
Semester WiSe22/23
Current number of participants 21
expected number of participants 40
Home institute Department of Social Sciences
Courses type Seminar in category Teaching
First date Wednesday, 19.10.2022 14:15 - 15:45, Room: A01 0-010 b
Type/Form S 2SWS
Lehrsprache --
ECTS points 3

Rooms and times

A01 0-010 b
Wednesday: 14:15 - 15:45, weekly (14x)

Module assignments

Comment/Description

Dieses Seminar wird die Studierenden mit den epochemachenden Veränderungen der Sicherheitsarchitektur im euro-atlantischen Raum seit den späten 1960er Jahren vertraut machen und daraus Perspektiven für die Gegenwart und Zukunft ableiten.

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support
The following rules apply for the admission:
  • Admission locked.