Seminar: 10.11.027 Emotions- und Beziehungsarbeit in der Schule (pädagogisch-psychologisches Seminar) - Details

Seminar: 10.11.027 Emotions- und Beziehungsarbeit in der Schule (pädagogisch-psychologisches Seminar) - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: 10.11.027 Emotions- und Beziehungsarbeit in der Schule (pädagogisch-psychologisches Seminar)
Subtitle
Course number 10.11.027
Semester SoSe2020
Current number of participants 11
expected number of participants 25
Home institute Department of Educational Sciences
Courses type Seminar in category Teaching
First date Friday, 08.05.2020 14:00 - 16:00
Type/Form Blockveranstaltung
Lehrsprache deutsch

Rooms and times

No room preference
Friday, 08.05.2020 14:00 - 16:00
Friday, 05.06.2020 14:00 - 18:00
Saturday, 06.06.2020 10:00 - 17:00
Friday, 19.06.2020 14:00 - 18:00
Saturday, 20.06.2020 10:00 - 17:00

Module assignments

Comment/Description

In dem Seminar werden verschiedene Zugänge zu den Themen pädagogische Beziehung sowie Emotionen und Emotionsregulation behandelt. Themenkomplexe werden dabei u.a. sein: Gestaltung professioneller pädagogischer Beziehungen, Umgang mit Konflikten und gewaltfreie Kommunikation, personzentrierte sowie ressourcen- und lösungsorientierte Gesprächsführung, Psychoedukation zu Emotionen sowie Umgang und Bewältigung von emotional fordernden Situationen im schulischen Kontext, Möglichkeiten von Intervision-Supervision-Kooperation in Schule, Selbstfürsorge, Stressmanagement und Entspannungstechniken. Die didaktisch-methodische Ausrichtung des Seminars fokussiert neben den theoretischen Kurzreferaten, die von den Teilnehmenden in enger Absprache mit der Seminarleitung vorbereitet werden, vor allem auf Übungs- und Selbsterfahrungselemente (u.a. in Form von Partnerinterview, schriftlicher Selbstreflexion, Rollenspielen). Zudem wirkt in dem Seminar eine Lehrerin mit, die insbesondere die Phasen der Übung und Selbsterfahrung begleiten wird, und ihre eigenen Erfahrungen aus dem schulischen Alltag einbringen wird. Als Prüfungsleistung wird von den Teilnehmenden eine Reflexion verschriftlicht, in der die theoretischen Inhalte des Seminars mit den eigenen Erfahrungen im Rahmen des Seminars und darüber hinaus, verknüpft werden.

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support
The following rules apply for the admission:
  • Admission locked.