Seminar: 3.01.173 Syntaxtheorien im Vergleich - Details

Seminar: 3.01.173 Syntaxtheorien im Vergleich - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: 3.01.173 Syntaxtheorien im Vergleich
Subtitle
Course number 3.01.173
Semester WiSe22/23
Current number of participants 13
expected number of participants 25
Home institute Institute of German Studies
Courses type Seminar in category Teaching
First date Wednesday, 19.10.2022 08:15 - 09:45, Room: A07 0-025
Type/Form
Lehrsprache deutsch

Topics

01_Einführung, 02_Klassische Satzgliedanalyse, 03_Oberflächengrammatik, 05_Dependenzielle Verbgrammatik, 06_Kategorialgrammatik, 07_Generative Grammatik, 09_Konstruktionsgrammatik, 11_HPSG, 12_Topologisches Modell, 13_Informationsstruktur, 14_Kurzvorstellung Hausarbeitsideen

Rooms and times

A07 0-025
Wednesday: 08:15 - 09:45, weekly (7x)
A01 0-005
Saturday, 11.02.2023 09:00 - 17:00

Module assignments

Comment/Description

(Einzelheiten zum Anmeldeverfahren unter
a) http://www.uni-oldenburg.de/germanistik/lehrveranstaltungen-germanistik-anmeldeverfahren/
b) http://www.uni-oldenburg.de/germanistik/lehrveranstaltungen-germanistik-anmeldeverfahren/das-anmeldeverfahren-was-muss-ich-wann-wie-tun/)

Syntaxtheorien gibt es wie Sand am Meer – kein Wunder, denn die Syntax gilt nach wie vor als die Königsdisziplin der Grammatik. Doch je nach Fragestellung, theoretischer Ausrichtung, Hintergrund oder auch Persönlichkeit der Wissenschaftler:innen kommen unterschiedliche wissenschaftliche Ansätze zum Tragen. Beispielsweise analysiert die in der Oldenburger Germanistik gelehrte Oberflächengrammatik einen Satz völlig anders als etwa die Generative Grammatik oder die Konstruktionsgrammatik. In diesem Seminar werden wir verschiedene Syntaxmodelle miteinander vergleichen und auf den gleichen Text anwenden, um Unterschiede, Gemeinsamkeiten, Grenzen und Chancen zu erkennen. Literaturgrundlage ist: Hagemann/Staffeldt (2018): Syntaxtheorien. Analysen im Vergleich. 2. Aufl. Tübingen: Stauffenburg. Der Besuch eines Syntaxkurses im Aufbaumodul wird dringend empfohlen, um den Seminarinhalten folgen zu können.
Prüfungsart: Hausarbeit

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support
The following rules apply for the admission:
  • Admission locked.