Seminar: 4.03.2206 Carl Schmitt, Der Begriff des Politischen/Theorie des Partisanen - Details

Seminar: 4.03.2206 Carl Schmitt, Der Begriff des Politischen/Theorie des Partisanen - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: 4.03.2206 Carl Schmitt, Der Begriff des Politischen/Theorie des Partisanen
Subtitle
Course number 4.03.2206
Semester SoSe2021
Current number of participants 30
expected number of participants 40
Home institute Institute of Philosophy
Courses type Seminar in category Teaching
First date Thursday, 15.04.2021 10:00 - 12:00
Type/Form Seminar
Lehrsprache --

Rooms and times

No room preference
Thursday: 10:00 - 12:00, weekly

Module assignments

Comment/Description

Schmitt gilt heute als Klassiker des politischen Denkens. In der Rezeption steht sein 1932 erschienenes Werk „Der Begriff des Politischen“ – eine Programmschrift des politischen Existentialismus – im Mittelpunkt. Hier wendet sich Schmitts politische Philosophie gegen die Tradition sowohl von Aristoteles als auch von Thomas Hobbes: Nicht ein gutes Leben oder der Ausgang aus dem Kriegszustand sind ihm zufolge politisch, sondern die Unterscheidung von Freund und Feind und die damit verbundene Möglichkeit des Krieges. In der 1963 publizierten „Theorie des Partisanen“ hat Schmitt seine frühere Schrift teilweise revidiert und aktualisiert. Beide Schriften werden im Seminar gelesen und diskutiert. Dabei soll untersucht werden, ob Schmitts Begriff des Politischen wissenschaftlich haltbar ist und welche Grundzüge seine politische Philosophie kennzeichnen.
Bitte besorgen Sie sich die beiden Schriften:

Carl Schmitt, Der Begriff des Politischen. Text von 1932 mit einem Vorwort und drei Corollarien, 7. Aufl. 5. Nachdruck der Ausgabe von 1963. Berlin 2002
Carl Schmitt, Theorie des Partisanen. Zwischenbemerkung zum Begriff des Politischen. 6. Aufl. Berlin 2006

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support
The following rules apply for the admission:
  • Admission locked.