Das Seminar gehört zum Seminar 3.01.071. Anmeldung bitte über das Seminar 3.01.071. Spätestens nach Anmeldeschluss werden alle Teilnehmer/innen des Seminars 3.01.071 in das Seminar 3.01.072 importiert.
Im Seminar wird exemplarisch an dem Kinderbuch "Anton taucht ab" von Milena Baisch der Einsatz einer Ganzschrift im Deutschunterricht der Grundschule für eine 3./4. Jahrgangsstufe vorbereitet. Angesichts einer möglicherweise sehr heterogenen Lesekompetenz innerhalb der Lerngruppe stellt sich die Frage, wie bereits bei der Rezeption des Textes differenziert und unter-stützt werden kann. Hierzu stehen bei dem ausgewählten Kinderbuch eine vereinfachte Lektüre und eine Hörspiel-Adaption zur Verfügung, deren Einsatz innerhalb der Unterrichtseinheit aber durchdacht werden muss.
Im Zentrum des Seminars stehen außerdem folgende Fragen: Welche Aufgaben und Methoden eignen sich, um mit der Lektüre Lesekompetenz, Lesemotivation und literarisches Textverstehen zu fördern? Was ist bei der Planung einer Unterrichtseinheit zu Ganzschriften zu beachten?
Für das Seminar muss unbedingt das Kinderbuch "Anton taucht ab" erworben und am besten im Vorfeld schon gelesen werden: Milena Baisch (2010): Anton taucht ab. Weinheim, Basel: Beltz & Gelberg. Taschenbuchausga-be: 5,99 Euro.
Prüfungsart: 1 Moderation mit schriftlicher Ausarbeitung
Admission settings
The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support The following rules apply for the admission: