Einführung, Überblick, Muskelphysiologie, Herz- und Gefäßphysiologie, Bewegungsapparat: Knochen, Gelenke, Skelettmuskulatur, Obere u. untere Extremität, Leibeswand: Rücken, Brustwand, Bauchwand, Beckenboden Brustsitus: Respirationstrakt, Herz, Mediastinum, Physiologie: Stoffwechsel, Atmung, Zellphysiologie, Wasser- und Elektrolythaushalt, Niere und Nebenniere, ableitende Harnwege, männl. u. weibl. Geschlechtsorgane, Kopf und Hals: Schädel, Gefäße, Hirnnerven, Aug, Ohr, Nase und NNH, Mundhöhle, Rachen, Kehlkopf, Physiologie: Atmung, Wasser- und Elektrolythaushalt, Zellphysiologie, Stoffwechsel, Muskelphysiologie, Herz- und Gefäßphysiologie, Hormonhaushalt, Anatomie, Physiologie und Pathologie von Weihnachtsfeiern, Pathophysiologie und Pathologie I: Was passiert, wenn ein Organsystem versagt, etwa Herz, Lunge, Niere, Hirn, Leber, Pathophysiologie und Pathologie II: Was passiert, wenn ein Organsystem versagt, etwa Herz, Lunge, Niere, Hirn, Leber, Wiederholung und Klausur-Vorbereitung, Klausur, Hormonhaushalt Wiederholung und Klausur-Vorbereitung, Findet am 24.1. statt (Block, 15-17 Uhr), Pathophysiologie und Pathologie I& II: Was passiert, wenn ein Organsystem versagt, etwa Herz, Lunge, Niere, Hirn, Leber, Teil I: 10.00-11.30 Uhr, Teil II: 15.00 - 17.00 Uhr