Lecture: 4.03.1101 Einführung in die Theoretische Philosophie - Details

Lecture: 4.03.1101 Einführung in die Theoretische Philosophie - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Lecture: 4.03.1101 Einführung in die Theoretische Philosophie
Subtitle
Course number 4.03.1101
Semester WiSe20/21
Current number of participants 572
expected number of participants 650
Home institute Institute of Philosophy
Courses type Lecture in category Teaching
First date Monday, 19.10.2020 12:00 - 14:00
Type/Form Vorlesung
Lehrsprache deutsch

Rooms and times

No room preference
Monday: 12:00 - 14:00, weekly(13x)

Module assignments

Comment/Description

Zur Theoretischen Philosophie gehören die Erkenntnis- und die Wissenschaftstheorie, die Metaphysik, die Philosophie der Sprache und die Philosophie des Geistes. Die Vorlesung beginnt mit zwei methodisch ausgerichteten Sitzungen, in denen in die Logik und die klassische Begriffsanalyse eingeführt wird. Anschließend gibt es einen ersten Überblick über die zentralen Fragen der Erkenntnistheorie, der Metaphysik, der Sprachphilosophie, der Wissenschaftstheorie und innerhalb dieser Teilgebiete jeweils ausführlichere Erörterungen eines Spezialthemas. Die Spezialthemen sind die Wissensanalyse, Empirismus und Rationalismus, Skeptizismus, Freges Unterscheidung von Sinn und Bedeutung, das Induktionsproblem und die Körper/Geist-Problematik. Der Fokus liegt dabei weniger auf historischen Zusammenhängen als auf Positionen und den Argumenten für und gegen sie. Die erfolgreiche Teilnahme setzt den Besuch eines Tutoriums voraus, in dem der Vorlesungsstoff nachbereitet und diskutiert wird. Zu der Veranstaltung gibt es in Stud.IP Folien, Aufzeichnungen und Literatur. Die Vorlesung richtet sich an Anfänger/innen; es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.

Vorlesung und Tutorien finden vollständig online statt. Die Vorlesung wird als Aufzeichnung (Folien, Ton, Bild) unter dem Reiter "Opencast" zur Verfügung gestellt. Montags ab 12.15 Uhr gibt es dann die Möglichkeit, eine halbe Stunde lang Fragen zur aktuellen Aufzeichnung zu stellen. Dafür müssen Sie über den Reiter "Meetings" in den BBB-Raum "Fragen zur Vorlesung" gehen. Schalten Sie bitte Ihr Mikrofon aus, solange Sie keine Frage stellen. Die Aufzeichnung wird spätestens am Mittwoch in der Woche vor dem Montagstermin eingestellt. Im Ablaufplan steht, welches Thema gerade behandelt wird. Ein Beispiel: Am 26.10. können Sie Fragen zur Einführung und zur Organisation stellen. Diese Themen stehen auf dem Foliensatz 0. Die Aufzeichnung zu diesem Foliensatz wird spätestens am 21.10. eingestellt.

Die Regelungen für die Tutorien erfahren Sie von Ihren Tutor*innen.

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support
The following rules apply for the admission:
  • Admission locked.