In diesem Seminar beschäftigen wie uns mit der Verzweigung von Gender und der Populären Musik, der Musikpädagogik und dem Musikunterricht. Einführend fokussieren wir uns auf die Konzepte Gender und Intersektionalität. Daran anschließend befassen wir uns mit Genderdiskursen in den Popular Music Studies sowie der Musikpädagogik. Wir widmen uns dabei folgenden Fragen: Welche Rolle spielen Gender, Genderstereotype und Kategorisierungen in der Populären Musik und in bestimmten Genres wie z.B. in der Electronic Dance Music? Wie können mögliche Stereotype überkommen werden? Wie kann der Musikunterricht gendersensibel und intersektional gestaltet werden? Welche Rolle spielt dabei die Musiklehrkraft? In diesem Zusammenhang diskutieren wir mögliche Herausforderungen und Lösungsansätze.
Admission settings
The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support The following rules apply for the admission: