Seminar: 3.06.023 Geschichte und Aktualität des Undergroundfilms - Details

Seminar: 3.06.023 Geschichte und Aktualität des Undergroundfilms - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: 3.06.023 Geschichte und Aktualität des Undergroundfilms
Subtitle
Course number 3.06.023
Semester SoSe2022
Current number of participants 15
expected number of participants 40
Home institute Institute of Art and Visual Culture
Courses type Seminar in category Teaching
First date Thursday, 21.04.2022 12:15 - 13:45, Room: A08 0-001 (Seminarraum)
Type/Form 2 SWS
Lehrsprache deutsch

Comment/Description

Das Seminar wird Geschichte und Theorie des Undergroundfilms entlang seiner verzweigten Genealogie und anhand von exemplarischen Beispielen rekonstruieren. Eine Analyse der Diskurse zum Underground soll Filmanalysen begleiten und anleiten, die von 1966 bis 1976 ein Jahrzehnt tiefgreifender politischer, sozialer und kultureller Krisen und Umwälzungen umfassen: von Andy Warhols “Chelsea Girls“ (1966) über Chantal Akermans „Saute ma ville“ und Agnés Vardas „Black Panthers“ (1968) bis zu den kollektiven Filmen der Groupe Dziga Vertov. Das Seminar vermittelt Rüstzeug für die Analyse und Kritik experimenteller und engagierter Filme, ihrer Bildpolitiken und Ästhetik.
Die Bereitschaft zur Lektüre englischsprachiger Texte wird vorausgesetzt.

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support
The following rules apply for the admission:
  • Admission locked.