Bitte kombinieren Sie dieses Seminar mit der Vorlesung 4.02.020.
Die Wikinger umgibt etwas Mystisches. Noch immer hält sich vielerorts das Bild eines wilden, un-barmherzigen und kriegerischen Volkes aus dem Norden. Die Wikinger erscheinen uns oft nur als hochgewachsene, bärtige Männer, die in den Sommermonaten des Mittelalters plündernd, vergewaltigend und brandschatzend Europa in Angst und Schrecken versetzten. Begleitet wurden sie von ihren Frauen, die als Schildmaiden tapfer und ebenso blutrünstig an ihrer Seite kämpften. Zur Schande der Forschung war es zuletzt vor allem die Populärwissenschaft (und teilweise sogar die Popularkultur), die sich anschickte, dieses von Stereotypen durchtränkte Bild zu korrigieren.
Das Seminar bemüht sich, den Menschen hinter dem "Stereotyp Wikinger" näherzukommen. Beispielhaft werden an den Themen rund um die nördlichen Völker Arbeitstechniken der Mediävistik eingeübt. Erwartet wird die Bereitschaft zur aktiven Teilnahme.
Admission settings
The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support Settings for unsubscribe: