Diese Veranstaltung gibt einen Überblick über die regionalen Ausprägungen des Niederdeutschen im norddeutschen Raum und die sprachgeschichtlichen Hintergründe. Zusammen mit der zugehörigen Übung bildet die Veranstaltung zugleich eine allgemeine Einführung in das Studium der Dialektologie. Die Veranstaltung richtet sich entsprechend nicht nur an Studierende des Niederdeutschen, sondern an alle, die sich für sprachliche Variation interessieren.
Zur Einführung empfohlen: Foerste, William (1960). Einheit und Vielfalt der niederdeutschen Mundarten. Münster: Aschendorff.
Prüfungsart: Hausarbeit oder Referat mit Ausarbeitung
Admission settings
The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support The following rules apply for the admission: