Seminar: 4.03.129 Theorien der Nation und ihre Kritik - Details

Seminar: 4.03.129 Theorien der Nation und ihre Kritik - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: 4.03.129 Theorien der Nation und ihre Kritik
Subtitle
Course number 4.03.129
Semester Wise19/20
Current number of participants 11
expected number of participants 30
Home institute Institute of Philosophy
Courses type Seminar in category Teaching
First date Friday, 06.12.2019 14:00 - 16:00, Room: A05 0-054
Type/Form Blockseminar
Lehrsprache deutsch

Rooms and times

A05 0-054
Friday, 06.12.2019 14:00 - 16:00
Wednesday, 12.02.2020 12:00 - 19:00
Thursday, 13.02.2020 - Friday, 14.02.2020 10:00 - 19:00

Module assignments

Comment/Description

Nach dem Ende des kalten Kriegs ist der Nationalismus auf die politischen Bühnen der Welt zurückgekehrt. Gerade auch in Deutschland, wo er nach dem Zweiten Weltkrieg überwunden schien, tummeln sich gegenwärtig eine Vielzahl von Akteuren, die sich positiv auf das Konzept der Nation beziehen und dieses immer häufiger und immer offener völkisch legitimieren. In der Lehrveranstaltung sollen aktuell kursierende Theoreme und Begriffsverwendungen von Nation und Volk auf ihre historische Herkunft, weltanschauliche Positioniertheit und politische Intentionalität hin befragt werden. Das Seminar soll so dazu beitragen, affirmativen Bezugnahmen auf nationalistische Semantiken – nicht zuletzt in der Auseinandersetzung in den unterschiedlichen Bildungsinstitutionen – informiert und kritisch begegnen zu können. Damit wendet sich die Lehrveranstaltung insbesondere an Studierende des Lehramts, die hier die Möglichkeit bekommen sollen, Unterrichtsentwürfe zum Thema vorzustellen und auszuprobieren.

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support
The following rules apply for the admission:
  • Admission locked.