Nach der langen Corona-Misere hoffe ich auf ein fröhliches Semester für gemeinsamen Gesang. Ich traue mich noch nicht recht an größere Projekte heran, da ich dem erhofften Corona-Frieden noch nicht traue. Eigentlich würde ich gern ein größeres Werk vorbereiten, das wir im Wintersemester gemeinsam mit dem UniOrchester aufführen. Aber wir fangen erstmal etwas kleiner an mit kürzeren Stücken aus verschiedenen Stilen.
Wer mitsingen möchte sollte mindestens ein bißchen mit Noten umgehen können. Vom Blatt-Singen ist nicht erforderlich, wäre aber hilfreich. Auch über Vorerfahrungen im Chorsingen freue ich mich, ist aber keine zwingende Voraussetzung. Hauptziel ist es, dass Ihr Spaß an Eurer Stimme habt und Ihr Euch im Klang der Gruppe wohl fühlen könnt.
Eine dringende Bitte: Wer sich für den Chor entscheidet komme bitte unbedingt REGELMÄSSIG zu den Proben. JEDE WOCHE! Es macht keinen Spaß, wenn man immer wieder von vorn anfängt Töne zu lernen weil die Besetzung ständig wechselt. Erst wenn die Töne laufen kommt die Musik. Dazu braucht es regelmäßige gemeinsame Arbeit. Aber dann macht es wirklich Spaß! Ich freue mich auf Euch!
Admission settings
The course is part of admission "mus011-3".
Settings for unsubscribe:
The enrolment is possible from 16.09.2021, 10:00 to 27.12.2021, 00:00.
A defined number of seats will be assigned to these courses.
The seats will be assigned in order of enrolment.