Seminar: 3.06.403 Blicke auf Betrachtende: Rückenfiguren, Rezeptionsästhetik, Ausstellungspublikum - Details

Seminar: 3.06.403 Blicke auf Betrachtende: Rückenfiguren, Rezeptionsästhetik, Ausstellungspublikum - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: 3.06.403 Blicke auf Betrachtende: Rückenfiguren, Rezeptionsästhetik, Ausstellungspublikum
Subtitle
Course number 3.06.403
Semester SoSe2025
Current number of participants 13
maximum number of participants 25
Home institute Institute of Art and Visual Culture
Courses type Seminar in category Teaching
Next date Tuesday, 06.05.2025 16:00 - 18:00, Room: A08 0-001 (Seminarraum)
Type/Form S, 2 SWS
Lehrsprache deutsch

Module assignments

Comment/Description

Innerhalb der Trias Produktion, Werk und Rezeption, die auch für die Kunstwissenschaft eine wichtige Orientierung bietet, richtet das Seminar seinen Fokus auf den letztgenannten Aspekt: die Rezeption. Es widmet sich dabei den Gruppierungen, Vereinzelungen oder Konstellationen, die Betrachtende im Angesicht von Werken bilden können. Wie im Untertitel angezeigt, gilt das Interesse erstens Lektüren von Texten zur Methode der Rezeptionsästhetik und verwandter Theorien, zweitens dem Bildmotiv der Rückenfigur, das in der Geschichte zumindest der europäischen Malerei eine traditionsreiche Rolle spielt, und drittens ausgewählten kanonischen wie aktuellen Ausstellungen, um deren Publikum näher zu beschrieben und zu analysieren. Denn in jeder Ausstellung sind nicht nur Werke, sondern auch Betrachtende zu sehen – zumeist eher abgewandt als zugewandt. Das Seminar versteht sich auch als forschungsorientiertes Experiment, das ebenso Fragen der Kunstvermittlung anspricht. Neben Sitzungen im Seminarraum werden auch Ortstermine in Oldenburger Ausstellungen stattfinden.

Admission settings

The course is part of admission "kum830 WiSe 25".
The following rules apply for the admission:
  • The enrolment is possible from 05.03.2025, 10:30 to 30.04.2025, 23:59.
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats will be assigned in order of enrolment.