Exercises: 3.06.316d liebes Lampenfieber - fever of lamps as a friend Erfindungen, Erinnerungen an Sommerbühnen oder -feste, Geschichten von Festivalbesuchen, Begegnungen auf Promenaden oder backstage ….(kum720) - Details

Exercises: 3.06.316d liebes Lampenfieber - fever of lamps as a friend Erfindungen, Erinnerungen an Sommerbühnen oder -feste, Geschichten von Festivalbesuchen, Begegnungen auf Promenaden oder backstage ….(kum720) - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Exercises: 3.06.316d liebes Lampenfieber - fever of lamps as a friend Erfindungen, Erinnerungen an Sommerbühnen oder -feste, Geschichten von Festivalbesuchen, Begegnungen auf Promenaden oder backstage ….(kum720)
Subtitle Performance_Video _Audio _ Installation/Projektionen
Course number 3.06.316d
Semester SoSe2024
Current number of participants 0
expected number of participants 4
Home institute Institute of Art and Visual Culture
Courses type Exercises in category Teaching
Preliminary discussion Friday, 28.06.2024 10:00 - 17:00
First date Thursday, 27.06.2024 17:00 - 20:00, Room: (A09 2-201+222)
Type/Form Ü, 4 SWS
Lehrsprache deutsch

Rooms and times

(A09 2-201+222)
Thursday, 27.06.2024 17:00 - 20:00
(A09 2-201+222+ A08 1-101a (Medienlabor))
Friday, 28.06.2024 10:00 - 17:00
Monday, 23.09.2024 16:00 - 22:00
Tuesday, 24.09.2024 - Thursday, 26.09.2024 08:00 - 20:00

Module assignments

Comment/Description

Voice-over und Medienkonvergenz als Stilmittel in dokumentarisch-biografischem Film-Erzählungen:
In der Veranstaltung wird die Gelegenheit etabliert, Zeichnungen, Objekte , Licht, Sound oder Bewegungsimprovisationen innerhalb von Iszenierungen und Found Footage Projekten zu erproben und miteinder zu verschränken.
Was könnten wir im Video, in installativen & performativen Inszenierungen behaupten, welche Motivation könnte uns leiten?
In dieser Übung wird mit der Verknüpfung dokumentarischer und fiktionaler Erzählweisen experimentiert. Sichtung und Erarbeitung von Filmkonzepten zapfen Fakten, Erinnerungen, Wahrheiten und Lügen an, modifizieren oder zitieren diese. Figuren, Kreaturen, Neffen & Nichten, Stars und Normalos oder Wolken können wir als Protagonist_innen inszenieren und ihnen unsere Stimme leihen – unser Lampenfieber in allen denkbaren Figurenkonstellation injizieren.
VIP Besuche hinter der Bühne könnten fiktionalisiert und mit dokumentarischen Inhalten unserer Recherche oder autobiografischen Topic verschränken werden. Wir könnten auch im Wald stehen und ALLES aus der Ferne vernehmen – Begebenheiten aus Nachbarzimmern und -zelten....
Nach gemeinsamen Sichtungen von Filmen und Performances entwickeln die Teilnehmenden eigene Konzepte. Diese kollektiven Videoumsetzungen können auf narrativen Formaten basieren, die die menschliche Figur und deren Stimme in unterschiedlichen Erscheinungen und Untersuchungen im Bildraum inszenieren oder gegenstandslos und abstrakt erarbeitet werden.

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support
The following rules apply for the admission:
  • Admission locked.