Seminar: 3.05.061 Einführung Musikwissenschaften (mit Tutorium) - Details

Seminar: 3.05.061 Einführung Musikwissenschaften (mit Tutorium) - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: 3.05.061 Einführung Musikwissenschaften (mit Tutorium)
Subtitle
Course number 3.05.061
Semester SoSe2022
Current number of participants 7
expected number of participants 40
Home institute Institute of Music
Courses type Seminar in category Teaching
First date Thursday, 21.04.2022 10:15 - 11:45, Room: A09 0-017
Type/Form Ü, S, 2 SWS
Lehrsprache --

Rooms and times

A09 0-019
Monday: 18:15 - 19:45, weekly (12x)
Friday: 10:15 - 11:45, weekly (14x)
A09 0-017
Thursday: 10:15 - 11:45, weekly (12x)

Comment/Description

Musikwissenschaften sind die Wissenschaften von der Musik. Aber was heißt das eigentlich? Wofür interessieren sich Wissenschaftler*innen, wenn sie sich mit Musik beschäftigen? Wie funktioniert musikwissenschaftliches Arbeiten in der Praxis? Und warum lohnt sich das Nachdenken über Musik für jede*n, der/die einen Musikberuf anstrebt?
Musik wird erdacht, zum Klingen gebracht und gehört. Von einfachen akustischen Reizen bis zu komplexen Kompositionen: Musik löst Gefühle aus, wirkt auf Körper, Geist und soziales Handeln. Sie steht in historischen Zusammenhängen und sie begleitet und initiiert aktuelle gesellschaftliche Praktiken. So vielfältig die Erscheinungsformen und Funktionen von Musik – so vielfältig ist auch das Fach Musikwissenschaften mit seinen historischen, systematischen, ethnologischen und medienwissenschaftlichen Anteilen. Die „Einführung Musikwissenschaften“ gibt einen Einblick in Schwerpunkte und Methoden musikwissenschaftlichen Arbeitens und zielt dabei auf die Breite der Oldenburger Musikforschung und -ausbildung: Kulturgeschichte der Musik, Systematische Musikwissenschaft, Musikethnologie, Musik und Medien. Im begleitenden Tutorium werden die Themen der Veranstaltung aufgegriffen und vertieft. Vor allem stehen im Tutorium jedoch praktische Hinweise und Übungen zu musikwissenschaftlichen Arbeitsweisen im Mittelpunkt.

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support
The following rules apply for the admission:
  • Admission locked.