Stud.IP Uni Oldenburg
University of Oldenburg
27.03.2023 12:13:25
Seminar: 1.07.142 Challenges to Democracy: Demand and Supply Side of Populism (quantitative Lehrforschung Teil I, Lehrsprache deutsch) - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: 1.07.142 Challenges to Democracy: Demand and Supply Side of Populism (quantitative Lehrforschung Teil I, Lehrsprache deutsch)
Subtitle
Course number 1.07.142
Semester WiSe21/22
Current number of participants 16
expected number of participants 25
Home institute Department of Social Sciences
Courses type Seminar in category Teaching
First date Tuesday, 19.10.2021 16:15 - 17:45, Room: A07 0-025
Type/Form S 2SWS
Lehrsprache deutsch und englisch
ECTS points 6

Räume und Zeiten

A07 0-025
Tuesday: 16:15 - 17:45, weekly (14x)

Comment/Description

Populismus ist eines der bedeutensten politischen Phänomene der letzten Jahrzehnte. Populistische Akteure kritisieren die politische Elite für ihre unzureichnede politische Repärsentation des Volkes und wollen gleichzeitig die Macht der Bürger:innen in politischen Prozessen erhöhen. Vor allem in Westeuropa finden sich unterschiedliche Ausprägungen des Populismus, wobei Links- und Rechtspopulismus die bekanntesten Strömungen sind. Ziel dieser Lehrveranstaltung ist es neben den theoretischen Grundlagen der Populismusforschung vor allem den Einfluss des Populismus auf den Parteienwettbewerb sowie die Wähler:innen zu betrachten, sowie diese empirisch anhand von Daten zu analysieren. Diese Veranstaltung gliedert sich daher in drei Abschnitte. Zu Beginn betrachten wir die theoretischen Grundlagen und Fundierungen des Populismus. Im Anschluss daran gehen wir auf den Einfluss von populistischen Akteuren auf Wähler:innen und Parteien, sowie die Demokratie ein.

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support
The following rules apply for the admission:
  • The admission is locked.