General information
Course name | Lecture: 2.01.378 Dezentrale nichtlineare modellbasierte Regelung |
Subtitle | inf378 |
Course number | 2.01.378 |
Semester | Sommersemester 2022 |
Current number of participants | 3 |
expected number of participants | 25 |
Home institute | Department of Computing Science |
Courses type | Lecture in category Teaching |
First date | Tue., 19.04.2022 14:15 - 15:45, Room: A03 4-402 |
Type/Form | |
Participants | Die Studierenden werden befähigt, grundlegende Konzepte der nichtlinearen modellbasierten Regelung zu verstehen und anzuwenden. Problemangepasste Lösungsmethoden sowie exemplarische Matlab/Simulink-Softwareumsetzungen werden in Vorlesung, Übung und Projektpraktikum vermittelt und anhand realer Prüfstandsaufbauten im Experiment validiert. |
Learning organisation |
1. Grundlagen der regelungsorientierten Modellbildung 2. Spezielle Eigenschaften nichtlinearer Regelungssysteme o Endliche Endweichzeit o Chaos o Grenzzyklen o Gleichgewichtszustände 3. Stabilitätseigenschaften/ Stabilitätsanalyse o Lokale vs. globale Stabilität o Ljapunovmethoden o Stabilität von Grenzzyklen o Kriterien für den Nachweis von Instabilität 4. Nichtlinearer Regelungsentwurf o Regelungs-Ljapunov-Funktionen o Backstepping o Zustandslinearisierung o Flachheitsbasierte Regelung 5. Nichtlineare Beobachtersynthese |
Performance record | Portfolio oder Projekt |
Lehrsprache | deutsch |
ECTS points | 6 |