Einen mehrfarbigen Holzschnitt, bei dem alle Farben von nur einer Platte gedruckt werden, nennen wir „Die Technik der verlorenen Platte“.
Schneiden – drucken – schneiden – drucken - nach dem Abdruck des Motivs in einer Farbe wird das Motiv weiterbearbeitet um dann mit einer anderen Farbe erneut gedruckt zu werden und so fort - bis die gewünschte Anzahl an Farben auf dem Blatt erscheint. Nach und nach verändert sich auf diese Weise der Druckstock, immer mehr wird weggeschnitten, wird weitergedruckt, bis am Ende das Motiv verschwunden und somit völlig „verloren“ ist. Das bedeutet zugleich das die erzielte Anzahl der Drucke endgültig ist. Der Druckvorgang lässt sich niemals mehr wiederholen.
Einen Schnitt als verlorene Platte zu schaffen ist etwas Besonderes. Diese Technik ist anspruchsvoll. Sie fordert uns heraus stets einen oder besser mehrere Schritte vorauszudenken - einer Vision entgegenzuarbeiten, immer im Bereich zwischen dem bisher Geschaffenen und dem möglichen Ziel.
Nach Ihrer Registrierung für diesen Kurs bekommen Sie weitere Informationen zum Ablauf der Veranstaltung.
Admission settings
The course is part of admission "kum730 WiSe 21/22".
Settings for unsubscribe:
The enrolment is possible from 15.09.2021, 12:20 to 15.11.2021, 23:59.
At least one of these conditions must be fulfilled for enrolment:
Degree is Erw.fach Sonderpädagogik and Subject is Kunst
Subject is Kunst
A defined number of seats will be assigned to these courses.
The seats will be assigned in order of enrolment.