Die Theorie des Philosophierens mit Kindern soll anhand unterschiedlicher Aufgabenstellungen selbstständig erprobt und analysiert werden. Dabei werden sowohl jünger als auch ältere Schüler in den Fokus genommen. Dies geschieht größtenteils online im Selbststudium. Es wird zwei Präsenztermine geben, bei denen wir uns dem Arbeiten mit (Kinder-)Büchern nähern werden. Die Dateien zum Selbststudium werden wöchentlich bei Studip hochgeladen. Die beiden Präsenztermine sind folgende: 25.11.20 und am 09.12.20 jeweils von 14:00-16:00. Prüfungsleistungen können als Online-Referate, mündliche Prüfungen über BBB, als Portfolio oder als Hausarbeit erbracht werden.
Admission settings
The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support Settings for unsubscribe: