Stud.IP Uni Oldenburg
University of Oldenburg
26.09.2023 22:10:48
Seminar: 3.06.132 Gemäldegalerie Berlin (mit Exkursion) - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: 3.06.132 Gemäldegalerie Berlin (mit Exkursion)
Subtitle
Course number 3.06.132
Semester SoSe2023
Current number of participants 21
maximum number of participants 40
Home institute Institute of Art and Visual Culture
Courses type Seminar in category Teaching
First date Tuesday, 11.04.2023 18:15 - 19:45, Room: A08 1-110 (Seminarraum)
Type/Form S mit Ex, 2 SWS
Lehrsprache deutsch

Comment/Description

Die Berliner Gemäldegalerie besitzt eine der weltweit bedeutendsten Sammlungen europäischer Malerei vom 13. bis zum 18. Jahrhundert. Werke vom Mittelalter über die Renaissance und das Barock bis zum Klassizismus, darunter Gemälde von Fra Angelico, Jan van Eyck, Albrecht Dürer, Raffael, Tizian, Pieter Brueghel, Caravaggio, Peter Paul Rubens, Rembrandt, Jan Vermeer oder Angelica Kauffmann sind hier ausgestellt. Vor allem die deutsche und italienische Malerei des 13. bis 16. sowie die niederländische Malerei des 15. bis 17. Jahrhunderts lassen sich hier ausgezeichnet studieren. Im Sommer läuft zudem eine Sonderausstellung zu Hugo van der Goes, die den Maler als „wahnsinniges Genie“ des 15. Jahrhunderts dekonstruiert. Im Seminar besprechen wir ausgewählte Gemälde aus der gesamten Sammlung, die ein Neubau am Berliner Kulturforum seit 1998 beherbergt. Neben der Beschreibung, Analyse und Interpretation der Werke stehen auch die Gestaltung der Räume mit ihrem kuratorischen Konzept zur Diskussion.

Diese Aspekte vertieft eine dreitägige Exkursion nach Berlin in der letzten Vorlesungswoche des Sommersemesters (KW 28), für die Zuschüsse für 20 Personen beantragt sind. Neben der Gemäldegalerie stehen weitere Ausstellunghäuser auf der Museumsinsel hierbei auf dem Programm. Bei Interesse an einem bezuschussten Exkursionsplatz wird um die Einreichung eines 1-seitigen Motivationsschreibens als PDF-Datei bis zum 31. März mit der Betreffzeile "Gemäldegalerie, Motivationsschreiben, [Vorname, Nachname]“ gebeten (an: tobias.vogt@uol.de). Die Auswahl erfolgt bis zur ersten Sitzung.

Admission settings

The course is part of admission "kum230 SoSe 23".
The following rules apply for the admission:
  • The enrolment is possible from 02.03.2023, 08:40 to 30.04.2023, 23:59.
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats will be assigned in order of enrolment.
  • At least one of these conditions must be fulfilled for enrolment:
    • Subject is Kunst und Medien
    • Degree is Erw.fach Haupt- und Realschule and Subject is Kunst
    • Degree is Erw.fach Gymnasium and Subject is Kunst
    • Degree is Erw.fach Sonderpädagogik and Subject is Kunst
    • Subject is Gender Studies
    • Subject is Kunst
    • Degree is Erw.fach Grundschule and Subject is Kunst