Seminar: 4.02.041b "Heimat" - von der Blut-und-Boden-Ideologie zur Normalität? - Details

Seminar: 4.02.041b "Heimat" - von der Blut-und-Boden-Ideologie zur Normalität? - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: 4.02.041b "Heimat" - von der Blut-und-Boden-Ideologie zur Normalität?
Subtitle
Course number 4.02.041b
Semester SoSe2025
Current number of participants 21
maximum number of participants 30
Home institute Institute of History
Courses type Seminar in category Teaching
Next date Tuesday, 29.04.2025 16:00 - 18:00, Room: A05 1-159
Type/Form
Pre-requisites Fähigkeit zur Lektüre englischer Texte
Performance record Präsentation und Hausarbeit
Lehrsprache deutsch
ECTS points 6 (gesamtes Modul)

Rooms and times

A05 1-159
Tuesday: 16:00 - 18:00, weekly (13x)

Comment/Description

"Heimat" sei ein sehr deutsches Wort, das nicht in andere Sprachen übersetzbar sei, heißt es im Ausland immer wieder. "Heimat" war in Deutschland nach 1945 außerdem sehr negativ besetzt: wegen seiner Instrumentalisierung im"Dritten Reich", wegen zahlloser, schlecht gemachter Heimatfilme seit 1950, oder als Chiffre für rückwärtsgewandte Gesellschaftsvorstellungen. Als Wendepunkt gilt Edgar Reitz Filmepos "Heimat", die ab 1981 ausgestrahlt wurde.
Im Seminar sollen verschiedene Aspekte des Heimatbegriffs seit dem späten 19. Jahrhundert bis in die Gegenwart diskutiert werden: Ideologie, Filme, Heimat als Residuum in der Moderne, Heimat in der Migrationsgesellschaft, der Raum der Heimat: wo kann Heimat sein usw.

Admission settings

The course is part of admission "ges141 (Sommersemester)".
The following rules apply for the admission:
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats will be assigned in order of enrolment.
  • Enrolment is allowed for up to 1 courses of the admission set.
  • The enrolment is possible from 03.03.2025, 10:30 to 17.04.2025, 23:59.
Assignment of courses: