Die Vorlesung behandelt Störungstheorie in verschiedenen Aspekten der Gravitationstheorie: schwache Gravitationsfelder (Sonnensystem und Gravitationswellen), Kosmologie (Inflation und kosmische Hintergrundstrahlung), schwarze Löcher (Dynamik von Binärsystemen und gestörte schwarze Löcher), Eichinvarianz und Störungen höherer Ordnung. Es werden sowohl die allgemeine Relativitätstheorie als einfache Erweiterungen davon betrachtet. Dabei werden sowohl die notwendigen mathematischen Grundlagen der Störungstheorie als auch ihre Anwendung in der Gravitationstheorie behandelt.
Die Vorlesung vermittelt grundlegende Kenntnisse auf dem Gebiet der Störungstheorie, insbesondere Störungen der Metrik und anderer Felder in der Gravitationstheorie. Es wird gezeigt, wie Störungen der Feldgleichungen hergeleitet und die erhaltenen Gleichungen gelöst werden, um Störungen der exakten Lösungen zu erhalten. Darüber hinaus wird vermittelt, in welchen Bereichen der Gravitationstheorie – astrophysikalische Skalen, Kosmologie, Gravitationswellen – diese Methoden angewandt werden können.
Admission settings
The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support The following rules apply for the admission: