Stud.IP Uni Oldenburg
University of Oldenburg
31.05.2023 06:33:40
Seminar: 4.03.361 Macht der Wörter - Philosophieren mit literarischen Texten - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: 4.03.361 Macht der Wörter - Philosophieren mit literarischen Texten
Subtitle
Course number 4.03.361
Semester Wise19/20
Current number of participants 17
expected number of participants 30
Home institute Institute of Philosophy
Courses type Seminar in category Teaching
First date Thursday, 17.10.2019 08:00 - 10:00, Room: A14 0-031
Type/Form Seminar
Lehrsprache deutsch

Rooms and times

A14 0-031
Thursday: 08:00 - 10:00, weekly (13x)

Module assignments

Comment/Description

Schon seit Jahrhunderten faszinieren literarische Werke. Durch das Lesen lassen sich unmögliche und verborgene Welten erfahren, Emotionen werden hervorgerufen und die Welt wird durch andere Augen betrachtet. Literatur scheint eine Wirkung inne zu wohnen, welche Leserinnen und Lesern bewegt, sie vielleicht sogar inspiriert oder zumindest für einige Zeit ablenkt.
Die Philosophie hat im Laufe der Geschichte eine Vielzahl von Positionen in Bezug zur Literatur hervorgebracht. Sie wurde verdammt, gepriesen und manchmal sogar mit ihr vermählt. „Literatur verführt die Jugend“ oder „Literatur bildet“. Zwischen diesen beiden Positionen schwanken die Meinungen.
Dieses Seminar wird sich einigen grundlegenden Positionen der Philosophie in Bezug zu literarischen Texten und der Kraft des Fiktiven widmen. Dabei werden verschiedene Kurzgeschichten eine Rolle spielen. Ausgehend von diesem Fundament wird der Frage nachgegangen werden, welches philosophiedidaktische Potenzial literarischen Texten innewohnt.

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support
The following rules apply for the admission:
  • Admission locked.