Seminar: 4.03.3801 Theorie und Praxis des Philosophierens mit Kindern - Philosophie als Bestandteil wissenschaftlicher Grundbildung - Details

Seminar: 4.03.3801 Theorie und Praxis des Philosophierens mit Kindern - Philosophie als Bestandteil wissenschaftlicher Grundbildung - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: 4.03.3801 Theorie und Praxis des Philosophierens mit Kindern - Philosophie als Bestandteil wissenschaftlicher Grundbildung
Subtitle
Course number 4.03.3801
Semester SoSe2021
Current number of participants 11
expected number of participants 30
Home institute Institute of Philosophy
Courses type Seminar in category Teaching
First date Friday, 16.04.2021 17:00 - 20:00
Type/Form Seminar
Lehrsprache --

Rooms and times

No room preference
Friday, 16.04.2021 17:00 - 20:00
Saturday, 17.04.2021 10:00 - 15:00
Friday, 23.04.2021 17:00 - 20:00
Saturday, 24.04.2021 10:00 - 15:00
Saturday, 08.05.2021 10:00 - 15:00

Module assignments

Comment/Description

Philosophieren als Unterrichtsprinzip – philosophische Zugänge zu Unterrichtsgegenständen entdecken sowie didaktische und methodische Wege zur praktischen Erprobung finden. Entsprechende Beispiele liefern u.a. die Fächer Deutsch, Mathematik/Naturwissenschaften, Kunst, Musik, Ethik/Werte und Normen oder Geschichte.
Philosophieren im gesellschaftlichen Kontext – Kinder zur Ideologiekritik befähigen, ihren Einstieg in die Unmündigkeit verhindern – durch Philosophieren?

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support
The following rules apply for the admission:
  • Admission locked.