Seminar: 4.03.1109 Einführung in das Leib/Seele-Problem - Details

Seminar: 4.03.1109 Einführung in das Leib/Seele-Problem - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: 4.03.1109 Einführung in das Leib/Seele-Problem
Subtitle
Course number 4.03.1109
Semester WiSe21/22
Current number of participants 26
expected number of participants 30
Home institute Institute of Philosophy
Courses type Seminar in category Teaching
First date Monday, 18.10.2021 08:00 - 10:00
Type/Form Seminar
Lehrsprache --

Rooms and times

No room preference
Monday: 08:00 - 10:00, weekly

Module assignments

Comment/Description

Das Leib/Seele-Problem ist eins der ältesten Probleme der Philosophie. Grundlegend für das Leib/Seele-Problem ist die Frage nach dem Verhältnis zwischen Körper und Geist. Was ist Bewusstsein und wie entsteht es? Lässt sich subjektives Erleben geistiger Zustände vollständig auf neuronale Gehirnaktivitäten zurückführen? Im Seminar werden wir sowohl die verschiedenen (traditionellen) Positionen kennen lernen, wie beispielsweise den Substanzdualismus von Descartes als auch zeitgenössische Texte lesen wie beispielsweise Texte von Putnam. Für das Seminar sind keine Voraussetzungen nötig.
Das Seminar findet digital statt und ist so konzipiert, dass wir uns innerhalb der Vorlesungszeit an jedem Montag von 08:15-09:45 Uhr über das Video-Format BBB treffen. Die Treffen werden sowohl einen gemeinsamen Austausch in der Seminargruppe als auch Gruppenarbeiten in kleinen Gruppen beinhalten.

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support
The following rules apply for the admission:
  • Admission locked.