General information
Course name | Lecture: 5.04.776 The Space Environment |
Subtitle | Schwerpunkt: Medizinphysik |
Course number | 5.04.776 |
Semester | WiSe24/25 |
Current number of participants | 46 |
expected number of participants | 35 |
Home institute | Institute of Physics |
Courses type | Lecture in category Teaching |
Next date | Friday, 24.01.2025 12:00 - 14:00, Room: W02 1-143 |
Type/Form | V |
Pre-requisites | Grundvorlesungen in Mathematik, Physik / Ingenieurwissenschaften, Grundkenntnisse der Astrophysik |
Learning organisation |
angestrebte Lernziele: Grundlegendes Verständnis der wesentlichen Komponenten der erdnahen Weltraumumgebung. Die Studierenden sollen die verschiedenen Teilchen und Strahlungen im Weltraum, deren physikalische Beschreibung und deren Auswirkungen auf Satelliten und Astronauten disziplinübergreifend kennen lernen. Ein Gefühl für die quantitative Bedeutung der verschiedenen Komponenten der Weltraumumgebung soll entwickelt werden Inhalte: Überblick der Teilchen und Strahlung im Weltraum und deren Energiebereiche, die obere Erdatmosphäre, das Strahlenspektrum der Sonne und seine Variabilität, Temperaturen im Weltraum, Erdmagnetfeld, Plasma, Wechselwirkung Sonne / Erde, Strahlengürtel der Erde, kosmische Strahlung, Meteoroide und Meteore, erdnahe Asteroiden, Weltraummüll. Effekte von Einschlägen und Abschirmmöglichkeiten. |
Lehrsprache | englisch |
ECTS points | 3 |