Exercises: 10.31.061 Niederdeutsch I Sprachpraxis für Anfänger/innen (4stündig) - Details

Exercises: 10.31.061 Niederdeutsch I Sprachpraxis für Anfänger/innen (4stündig) - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Exercises: 10.31.061 Niederdeutsch I Sprachpraxis für Anfänger/innen (4stündig)
Subtitle
Course number 10.31.061
Semester SoSe2025
Current number of participants 5
maximum number of participants 40
Home institute Institute of German Studies
Courses type Exercises in category Teaching
Next date Wednesday, 30.04.2025 08:00 - 10:00, Room: A03 4-402
Type/Form
Lehrsprache deutsch

Rooms and times

A03 4-402
Monday: 12:00 - 14:00, weekly (12x)
Wednesday: 08:00 - 10:00, weekly (14x)

Comment/Description

(Einzelheiten zum Anmeldeverfahren unter
a) http://www.uni-oldenburg.de/germanistik/lehrveranstaltungen-germanistik-anmeldeverfahren/
b) http://www.uni-oldenburg.de/germanistik/lehrveranstaltungen-germanistik-anmeldeverfahren/das-anmeldeverfahren-was-muss-ich-wann-wie-tun)

Diese Veranstaltung richtet sich an Studierende, die die niederdeutsche Sprache erlernen möchten. Vorkenntnisse werden nicht vorausgesetzt. Schwerpunkt wird der Gebrauch des Niederdeutschen in verschiedenen Kommunikationssituationen sein. Besonders werden das Leseverstehen, das Hörverstehen sowie vor allem das Sprechen geschult.
Prüfungsart: mdl. Prüfung (15-20 Min.)

Admission settings

The course is part of admission "Sprachpraxis Niederdeutsch Anfänger_innen 4stündig (pb098) - SoSe 2025".
Hinweis: Studierende im Zwei-Fächer-Bachelor mit dem Studienfach Niederdeutsch wählen bitte für das Modul ndt040 die Veranstaltung 10.31.062 (2 Std. pro Woche, Beginn WiSe 24/25!) und NICHT 10.31.061 (4 Std. pro Woche). Ein Einstieg ist wieder im WiSe 25/26 möglich. (Das Anmeldeverfahren im WiSe 25/26 ist so geschaltet, dass diese Studierendengruppe bei der Anmeldung bevorzugt berücksichtigt wird!)

Die Anmeldung erfolgt über das Losverfahren, d.h. Sie müssen nicht mehr punktgenau zu Anmeldebeginn am Rechner sitzen, sondern können sich in der Zeit vom 24.02.2025, 8 Uhr bis 02.03.2025, 23:00 Uhr für die Veranstaltung vormerken.
Nach der Auslosung am 02.03.2025 ist, sofern es noch freie Plätze gibt, eine Eintragung bis 21.04.2025 in chronologischer Reihenfolge möglich.

Danach startet, sofern mehr Teilnehmer*innen als 40 vorgemerkt sind, Stud.IP das Losverfahren. Sollten Sie im Losverfahren keinen Platz bekommen haben, können Sie sich auf die Warteliste setzen, sofern dort noch Plätze frei sind. Nach Beendigung des Losverfahrens erfolgt die Anmeldung im Falle von freien Plätzen über das chronologische Verfahren.

Bei organisatorischen Fragen wenden Sie sich bitte ab der Clearing-Phase, also ab 17.03.2025, unter Angabe aller relevanten Informationen (Studiengang, Semester usw.) an Frau Brören unter eske.broeren@uni-oldenburg.de.
The following rules apply for the admission:
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats in the affected courses have been assigned at 02.03.2025 on 23:00. Additional seats may be available via a wait list.
  • The following conditions must be met for enrolment:
    Subject is not Niederdeutsch
  • The enrolment is possible from 24.02.2025, 08:00 to 21.04.2025, 23:59.