Seminar: 4.03.173 Antworten - Details

Seminar: 4.03.173 Antworten - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: 4.03.173 Antworten
Subtitle
Course number 4.03.173
Semester Wise19/20
Current number of participants 30
expected number of participants 50
Home institute Institute of Philosophy
Courses type Seminar in category Teaching
First date Thursday, 17.10.2019 10:00 - 12:00, Room: A06 1-111
Type/Form Seminar
Lehrsprache deutsch

Rooms and times

A06 1-111
Thursday: 10:00 - 12:00, weekly (13x)

Module assignments

Comment/Description

Philosophiegeschichte kann als eine Abfolge von Reaktionen verstanden werden, mit denen sich Denker auf die theoretischen Konzepte ihrer Vorgänger bezogen. In einigen Fällen lassen sich diese "Antworten" in besonders klarer Weise erkennen: Aristoteles antwortet auf Platon, Schopenhauer auf Kant, Nancy auf Lévinas - um nur diese Beispiele zu nennen. Dabei herrscht eine kritische Sicht des herrschenden Diskurses vor, die das 'neue' Denken als Aufhebung bestehender Defizite definieren will. Anhand der Betrachtung solcher "Antworten" lassen sich Kontiunität und Brüche der philosophischen Entwicklung plastisch darstellen, was dabei helfen kann, diese besser zu verstehen.

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support
The following rules apply for the admission:
  • Admission locked.