Seminar: 3.05.065 Kulturgeschichte der Musik: G. F. Händel in London ca 1742, mit Analyse "Messiah" - Details

Seminar: 3.05.065 Kulturgeschichte der Musik: G. F. Händel in London ca 1742, mit Analyse "Messiah" - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: 3.05.065 Kulturgeschichte der Musik: G. F. Händel in London ca 1742, mit Analyse "Messiah"
Subtitle
Course number 3.05.065
Semester WiSe20/21
Current number of participants 21
expected number of participants 40
Home institute Institute of Music
Courses type Seminar in category Teaching
First date Friday, 23.10.2020 14:00 - 16:00, Room: (BBB online)
Type/Form 2 SWS
Lehrsprache deutsch

Rooms and times

(BBB online)
Friday: 14:00 - 16:00, weekly (14x)

Comment/Description

Händel suchte die ganz großen internationalen Herausforderungen. Er arbeitete in der englischen Öffentlichkeit nicht nur als Komponist, sondern vor allem auch als Organisator von Musik-Events. In dem Zeitraum, den wir im Kurs behandeln, hatte er es zögerlich aufgegeben, den Engländern die teure Luxus-Institution der italienischen Oper zu verkaufen. Stattdessen reagierte er auf Kritik und zahlreiche äußere Zwänge, indem er das neuartige Konzept religiöser Oratorien in englischer Sprache entwickelte, die aber immer noch den Zweck des „entertainment“ verfolgten. Im besprochenen Zeitraum fand die Uraufführung seines „Messiah“ statt – ein Werk, das vor allem später seinen Status bestimmen sollte.
Zurzeit erscheint eine neue Dokumentation (hg. von Donald Burrows; jetzt 4 Bde. bis zu den Dokumenten von 1750 erschienen), die Originaldokumente zu Händels Leben und Situation leicht zugänglich macht – wir können auf einzelne Dokumente zurückgreifen und so Händels Situation in der englischen Gesellschaft und Kultur genauer einschätzen.
Überblick zu Person und Umfeld: Christopher Hogwood, Händel, Stuttgart 1992 oder Kurzbiographie in Wikipedia.
Noten: Messiah: moderne Ausgabe (am besten und einheitlich für alle: Hg. John Tobin aus der HHA) bei IMSLP downloadbar, außerdem wichtig: das Autograph Händels, auch bei IMSLP. unter: https://imslp.org/wiki/Messiah,_HWV_56_(Handel,_George_Frideric)
Vollständige Aufnahme „Messiah“ zum Vorab-Anhören:
John Eliot Gardiner https://www.youtube.com/watch?v=rlqscA1EzGg
Organisatorisches: Wie viele Seminare im WiSe kann auch dieser Kurs wohl nur als BBB-meeting angeboten werden. Themen und Möglichkeiten der Teilnahme werden am 23.10. besprochen. Termin: Wegen einer direkt davor liegenden Präsenzveranstaltung mit Anwesenheit in der Uni kann das meeting dieser Veranstaltung immer erst um 14.30 (dann bis 16.00) beginnen!

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support
The following rules apply for the admission:
  • Admission locked.