Das Seminar soll einen Überblick über die Philosophie der Antike und deren Fragen, Probleme und Positionen geben. Chronologisch soll das Seminar von den Vorsokratikern bis hin zu Sokrates, Platon und Aristoteles vorgehen, um zu untersuchen, inwiefern hier philosophische Grundgedanken formuliert werden, die die Diskussion bis heute anregen. Damit soll das Seminar dazu dienen, die Historizität philosophischer Fragen aufzuzeigen und Kontinuitäten und Brüche deutlich werden zu lassen. Dabei werden grundlegende Fragen der Metaphysik, der Erkenntnistheorie, der Ethik und der Naturphilosophie behandelt. Das Seminar eignet sich Studienanfängerinnen und -anfänger, die einen Überblick über die Philosophiegeschichte gewinnen wollen. Ebenso richtet es sich aber insbesondere auch an Studierende des Lehramts, weil ein konstantes Thema sein wird, wie und warum sich die Texte und Inhalte des Seminars auch heute noch zur Vermittlung wie auch zur Diskussion in der Schule eignen.
Admission settings
The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support Settings for unsubscribe: